Die Wertschätzung von Vielfalt ist eine wichtige Voraussetzung für unser Zusammenleben und fördert die Teilhabe aller Menschen. Wir laden Sie herzlich ein. Vorträge, Workshops und eine Podiumsdiskussion beschäftigen sich mit der Frage, wie wir Vielfalt im beruflichen und privaten Alltag sowie im gesellschaftlichen Kontext noch besser gestalten und leben können. Darüber hinaus gibt es Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung.
Impressionen
Drei war die prägende Zahl des Tages. Auf Einladung der drei Veranstalter Völklinger Kreis e. V., Siemens AG und Landkreis München hatten sich am 9. März 2018 im Auditorium der Zentrale der Siemens AG, unweit der „Schwesterngruppe“, einer Skulptur dreier Arm in Arm stehender Frauen des Bildhauers Georg Baselitz, zahlreiche Gäste eingefunden, um unter dem Motto „Führung im digitalen Wandel“ über den Dreiklang Digitalisierung – Diversität – Arbeit 4.0 zu sprechen.
Über 150 Entscheiderinnen und Entscheider, Führungskräfte, Diversity-Verantwortliche sowie interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen, Kommunen und Verbänden nutzten die 11. DiverseCity-Veranstaltung, um sich über gelungene Praxisbeispiele zu informieren und sich untereinander zu vernetzen.